Messen. Verstehen. Handeln.
Gesunde Mitarbeitende. Starke Organisationen. Nachhaltiger Erfolg.

Spexa GmbH – Ganzheitliches Gesundheits- und Leistungsmanagement für Unternehmen

In einer Zeit, in der Unternehmen vor komplexen Herausforderungen stehen, ist die Gesundheit der Mitarbeitenden ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die Spexa GmbH unterstützt Organisationen dabei, ein nachhaltiges Gesundheits- und Leistungsmanagement zu etablieren, das sowohl die betriebliche Effizienz steigert als auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördert.

Warum Spexa?

Erfahrung & Expertise
Mit über 25 Jahren Erfahrung im Gesundheits- und Leistungsmanagement verfügen wir über fundiertes Know-how und praxisbewährte Methoden.
Ganzheitlicher Ansatz
Wir betrachten Gesundheit und Leistung nicht isoliert, sondern als integrale Bestandteile einer erfolgreichen Unternehmensstrategie.
Individuelle Lösungen
Unsere Konzepte sind maßgeschneidert und orientieren sich an den spezifischen Anforderungen und Zielen Ihres Unternehmens.
Messbarer Erfolg
Durch kontinuierliche Evaluation stellen wir sicher, dass unsere Maßnahmen nachhaltige Verbesserungen erzielen.

Whitepaper: Vom Bauchgefühl zur Steuerung

Wie ein Unternehmen Gesundheit und Führung neu gedacht hat.
Wie gelingt es, aus hoher Fluktuation, sinkender Zufriedenheit und ineffektiver Führung einen echten Kulturwandel zu gestalten? Ein mittelständisches Unternehmen mit 650 Mitarbeitenden hat genau diesen Weg beschritten – mit messbarem Erfolg. Die ganze Geschichte – mit allen Zahlen, Stimmen und Einsichten – gibt es in unserem Whitepaper zum Download.

7 Use Cases für den Business Health Index (BHI®)

So machen Unternehmen Gesundheit und Leistung messbar – und nutzbar.

Gesundheit messen & verstehen. Für mehr Transparenz im Gesundheitszustand Ihrer Organisation.

Gezielte Interventionen planen. Für zielgerichtete, effektive Gesundheits- und Leistungsinitiativen.

Leistung & Unternehmenserfolg steigern. Gesunde Mitarbeitende = messbar mehr Wertschöpfung.

Grundlage für strategisches BGM schaffen. Für ein nachhaltiges, planbares und wirksames BGM.

Starkes Employer Branding aufbauen. Für bessere Sichtbarkeit, höhere Bindung und Recruiting-Erfolg.

Mitarbeitergesundheit im Fokus. Für mehr Vertrauen, Motivation und Verbundenheit.

Gefährdungsbeurteilung integrieren. Für Synergien zwischen Compliance und strategischem HR-Management.

„Das ist Champions League!“

Niklas Magerl, Changemanager
DAK Beirat

Das Team hinter dem Business Health Index

Erfahren Sie mehr über uns und die Entwicklung des BHI

Das erreichen Sie mit dem BHI®

Potenziale darstellen. Den körperlichen, mentalen und sozialen Gesundheitszustand mit nur einem Instrument erheben.

Impact analyisieren. Den Zusammenhang zwischen Gesundheit, Leistung und wirtschaftlichem Ergebnis verstehen.

Bedarf verstehen. Ganzheitliche Zusammenhänge der Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Mitarbeitenden erkennen.

Interventionen umsetzen. Zielgruppenspezifische Interventionen einleiten und durch effiziente Maßnahmen nachhaltige Wirkung erzielen.

Benchmarking. Betriebsintern und -übergreifend Erkenntnisse vergleichen und Potenziale bewerten.

Wirksamkeit überprüfen. Die Effekte der Interventionen messen und hinsichtlich Gesundheits- und Leistungssteigerung bewerten.